Die Käse-Sahne-Soße ist nicht nur ein absoluter Favorit bei Pasta-Liebhabern, sondern auch unglaublich vielseitig. Ich stelle Ihnen hier einmal 2 köstliche Rezepte vor.
Eine gute Käse-Sahne-Soße ist mit der richtigen Beilage ein regelrechter Gaumenschmaus. Sie lässt sich zudem auch noch ganz einfach herstellen und sogar mit einigen weiteren Zutaten verfeinern. Nachfolgend stelle ich Ihnen ein Grundrezept sowie ein Rezept für eine Deluxe-Variante vor.
🧀 Grundrezept für Käse-Sahne-Soße
Zutaten:
- 1 Ei
- 100 Milliliter Sahne
- 25 Gramm Parmesan (fein gerieben)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Ei, die Sahne und den Parmesan miteinander vermischen und in einen Topf geben.
- Das Ganze langsam erhitzen. Die Soße sollte dabei jedoch nicht zu heiß werden, da andernfalls das Ei anfängt zu stocken.
- Wenn die Soße eine schöne Konsistenz erreicht hat, können Sie sie vom Herd nehmen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Serviert wird sie am besten zusammen mit den Lieblingsnudeln. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um Spaghetti, Tagliatelle oder Makkaroni handelt. Natürlich können Sie auch die Nudeln selber machen.
🧀 Deluxe-Variante einer Käse-Sahne-Soße
Wer es etwas pikanter mag und auch verschiedene Käsesorten einbringen möchte, hält sich stattdessen an dieses Rezept.
Zutaten:
- 1/2 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel Butter (Lesetipp: Butter selber machen: Anleitung für Süßrahmbutter und Sauerrahmbutter)
- 100 Gramm Sahne
- 25 Gramm Parmesan
- 60 Gramm Kräuterschmelzkäse
- Muskatnuss, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zunächst werden die Schalotte und der Knoblauch geschält und fein gehackt.
- Die Butter nun in einen Topf geben und anschließend die gehackten Schalotten und den Knoblauch hinzufügen. Alles nun glasig anschwitzen.
- Anschließend die Sahne hinzugeben und die Soße kurz aufkochen lassen.
- Jetzt kommt der Schmelzkäse dazu.
- Sinnvoll ist es, die Nudeln nebenbei zuzubereiten und einen Schöpflöffel vom Kochwasser in die Soße zu geben. Dies verleiht der Soße etwas mehr Stärke.
- Die Soße abschließend mit den Gewürzen abschmecken und servieren.
🍲 Womit lässt sich die Käse-Sahne-Soße verfeinern?
Wenn Sie wollen, können Sie der Soße Ihrem eigenen Geschmack entsprechend auch noch andere Zutaten beigeben. Hierbei kommen vor allem die folgenden Zutaten infrage:
Champignons | Sie schneidet man in Scheiben und brät sie leicht an. Wenn sie braun genug sind, werden sie anschließend in die Soße gegeben. |
Schinken | Er wird gewürfelt und kann auf Wunsch auch kurz angebraten werden, bevor er in die Soße kommt. |
Spargel | Er gibt dem Gericht das gewisse Etwas. Einfach in kleine Stücke schneiden und mitkochen lassen, bis er weich genug ist. |
Oregano und Basilikum | Die Kräuter sorgen für eine mediterrane Note. Sie können obendrein getrocknete Tomaten oder Oliven für noch mehr mediterranes Flair hinzufügen. |
Erlaubt ist prinzipiell, was gefällt. Als Alternative für die Nudeln können Sie zum Beispiel auch Tortellini kochen. So gelangt sogar noch – je nach Füllung – etwas Fleisch mit ins Gericht.