Saubere Raumluft trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität von Neurodermitispatienten bei. Welche Rolle innovative Luftreinigungstechnologien, wie Wasserstaubsauger und Luftwäscher, dabei spielen, lesen Sie hier.
Für Neurodermitis-Patienten hat es oberste Priorität, sich vor äußeren Einflüssen wie Luftverschmutzungen zu schützen. Denn Staub, Schmutz, chemische Substanzen und Allergene können die geschädigte Hautbarriere überwinden und Symptome auslösen. Dazu zählen schuppige Haut, schmerzhafte Risse und verfärbte Hautpartien.
Aus diesem Grund sollte die eigene Wohnung in regelmäßigen Abständen gründlich gereinigt werden. Auch eine Luftreinigung kann sich als lohnenswert erweisen. Doch was ist Neurodermitis und wie gelingt es Betroffenen, eine Überreaktion des Organismus zu vermeiden?

Was ist Neurodermitis?
Bei Neurodermitis handelt es sich um eine chronische und entzündliche Hauterkrankung. Diese zeichnet sich durch akute Schübe aus und verläuft demnach chronisch-rezidivierend.
Häufig plagen die Betroffenen juckende Stellen an den Händen, der Kopfhaut und im Gesicht. Wie Asthma bronchiale und allergischer Schnupfen gehört Neurodermitis zu den atopischen (genetisch bedingten) Erkrankungen.
Der Körper stuft eigentlich harmlose Stoffe als gefährlich ein und produziert hohe Mengen des Antikörpers Immunglobulin E (IgE). Dabei bietet die menschliche Haut, das größte Organ des Menschen, eine große Kontaktfläche für Allergene.
Die Problematik: Die Haut der Neurodermitis-Patienten reagiert nicht nur empfindlich auf chemische Substanzen. Vielmehr führen äußere Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzungen zu Symptomen.
So können hohe Staubkonzentrationen in Wohnungen eine trockene Haut, Juckreiz, Rötungen, Entzündungen und Bläschen begünstigen. Der Feinstaub wiederum kann sich mit Allergenen verbinden, die allergische Hautreaktionen hervorrufen.
Luftwäscher wie der Airvenue Luftwäscher verhelfen Neurodermitis-Patienten zu einem neuen Lebensgefühl. Denn dank des Wasserfilterstystems entfernen die innovativen Luftreiniger selbst feinste Substanzen aus der Raumluft. Das Gerät saugt die Partikel ein, bindet sie an das Wasser im Inneren des Gerätes und stößt saubere, frische Luft aus.
Neurodermitis-Symptome lindern: Wie lässt sich die Haut schützen?
Neurodermitis ist nicht heilbar. Zudem erweist es sich als unmöglich, sich zu 100 Prozent vor Risikofaktoren wie einer Verschmutzung der Luft zu schützen. Doch technische Hilfsmittel werden immer besser: Ein moderner Wasserstaubsauger mit Separator entfernt die Reizstoffe zu 99,998 Prozent.
Ein solches Gerät verfügt über einen Wassertank, der circa 2,5 bis 3 Liter Leitungswasser fasst. Schmutz, Staub und Allergene wie der Kot der Hausstaubmilbe oder Pollen werden von dem Bodenstaubsauger eingesaugt. Anschließend trennt ein zweistufiger Separator die Raumluft und die schädlichen Substanzen voneinander.
Die Stoffe presst das Gerät mit einer Geschwindigkeit von 25.000 Umdrehungen pro Minute in das Wasser im Wassertank. Luftblasen bilden sich nicht.
Stattdessen binden sich die Allergene und Partikel an die Flüssigkeit. Der Wasserstaubsauger gibt dann ausschließlich saubere Luft an die Räumlichkeiten ab.
Diesen Umstand honorieren zahlreiche Tests. So wurde ein Vivenso Wasserstaubsauger mit Separator von RTL.de und expertentesten.de zum Testsieger gekürt. Auch das ETM-Testmagazin bewertet das Gerät mit “Sehr gut”.
Das i-Tüpfelchen: Der innovative Bodenstaubsauger erweist sich als energieeffizient. So verbraucht das Gerät im normalen Saugmodus 320 Watt Strom. Die Luftreinigungsfunktion geht mit einem Verbrauch von 210 Watt einher.

Die Vorteile einer Luftreinigung
● Staub, Schmutz und Allergene werden zu nahezu 100 Prozent entfernt.
● Die Luft duftet angenehm frisch.
● Das Risiko eines Schubes wird reduziert.
● Allergische Reaktionen können vermieden werden.
● Die Luftreinigung erhöht die Lebensqualität.
● Reine Raumluft minimiert die Gefahr, weitere Erkrankungen wie Asthma auszubilden.
Das Fazit – Neurodermitis-Symptome durch die Luftreinigung lindern
Kinder erkranken häufig im ersten Lebensjahr an Neurodermitis. Im Laufe der Zeit können sich die Symptome der Hauterkrankung verändern. Grundsätzlich leiden Betroffene unter Schüben, die mit einem Juckreiz und Schmerzen einhergehen.
Geräte wie ein Luftreiniger oder ein Wasserstaubsauger mit Separator und Luftreinigungsfunktion können jedoch Linderung verschaffen. Auf diese Weise lassen sich einfach und bequem 99,998 Prozent der möglicherweise allergenen Substanzen aus der Luft herausfiltern.