Grundlage für ein Hundefutter kann gegartes Getreide sein. Es eigenen sich dafür Haferschrot, Vollkornreis, Hirse und Bulgur. Sie benötigen etwa 130 Gramm pro 4,5 Kilogramm Körpergewicht. Dazu kommen 75 Gramm Proteine, zum Beispiel gekochtes Hühner-, Truthahn- oder Rindfleisch, zwei Esslöffel frische, rohes, geraspeltes Gemüse, ein halber Teelöffel natives Olivenöl, eine viertel Knoblauchzehe, ein Esslöffel Joghurt und selbst zusammengestellte Nahrungsergänzung in Pulverform. Beachten Sie, dass sich die Menge der Zutaten nach Gewicht, Stoffwechsel und der Aktivität des Hundes richten. Hunde im Wachstum brauchen mehr Protein, alte Hunde gut Verdauliches, besonders aktive Hunde viel Energie, und so weiter.
Pro Kilogramm Körpergewicht:
130 g gegartes Getreide
75 g Proteine
2 EL geraspelte, rohes Gemüse
½ TL natives Olivenöl
¼ Knoblauchzehe
1 EL Naturjoghurt
½ TL Nahrungsergänzung