Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kümmel

Kümmel – Verwendung und Wirkung der aromatischen Gewürz- und Heilpflanze

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Weihnachtsdeko für Fenster – 5 stilvolle Ideen vorgestellt

Weihnachtsdeko für Fenster – 5 stilvolle Ideen vorgestellt

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:7. Dezember 2023
Weihnachtsdeko für Fenster
Zu Weihnachten setzt man auch die Fenster in Szene - © Jag_cz / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

In der Weihnachtszeit darf es ruhig überall funkeln, glänzen und glitzern. So auch an den Fenstern. Ich stelle Ihnen hier Ideen vor, wie Sie diese stilvoll in Szene setzen können.

Mit der Adventszeit zieht in den meisten Haushalten eine liebevolle und verspielte Weihnachtsdekoration ein. Während Tische, Kommoden und Regale von Figuren, Tannenkränzen und Kerzen geschmückt werden, müssen für die Fenster andere Ideen her. Doch auch für Fenster, egal welcher Größe und Form, gibt es eine ganze Reihe von Dekoideen, die sich mit ein wenig Aufwand umsetzen lassen. Ein paar dieser Ideen möchte ich Ihnen nachfolgen einmal vorstellen.

Inhalt
  1. Auf die Fenstergröße kommt es an
  2. Fenster von außen oder innen schmücken
  3. Ideen für eine weihnachtliche Fensterdekoration
    1. 1. Weihnachtskränze bringen festliche Atmosphäre:
    2. 2. Rustikale Elemente können klassische Weihnachtsdeko aufwerten:
      1. ▪ Weihnachtsmobile:
      2. ▪ Anhänger aus Salzteig:
      3. ▪ Kerzen:
      4. ▪ Treibholzstücke:
    3. 3. Kunstschnee und Fensteraufkleber für eine weihnachtliche Stimmung:
    4. 4. Weihnachtsgirlanden selber basteln:
    5. 5. Skandinavischer Stil sorgt für minimalistische Weihnachtsdekoration:

Auf die Fenstergröße kommt es an

Bei der Planung der Fensterdekoration sollten Sie immer auf die Fenstergröße achten. In kleinen Fenstern reichen wenige Dekoelemente aus. Große Fenster bieten für die Deko dagegen mehr Spielraum und können individuell gestaltet werden. So lassen sich mit Fensterbildern kleine Winter- oder Märchenszenen in den Fenstern nachstellen, die für einen kurzen Moment zum Innehalten einladen. 

Große Fenster bieten aber auch ausreichend Platz für beleuchtete Weihnachtssterne, liebevoll dekorierte Tannenkränze und anderen Weihnachtsschmuck. Auch Lichterketten, Lichtvorhänge und Schwibbögen können hier ihren Platz finden. 

Fenster von außen oder innen schmücken

Bei der Wahl der Fensterdekoration steht zunächst eine Frage im Raum: Sollen diese von innen oder von außen geschmückt werden? In der Regel erfolgt die Dekoration von innen. Das ist gerade bei Fenstern ab der ersten Etage einfacher. Die Gestaltung von innen bietet zudem den Vorteil, dass auch Dekoelemente verwendet werden können, die nicht witterungsfest sind. 

Wichtig ist aber auch, von wo die Dekoration zu sehen sein soll. Oft ist Weihnachtsdekoration nur auf einer Seite gestaltet. Wer möchte, dass es vor allem vom Wohnbereich aus, einladend weihnachtlich aussieht, richtet die Dekoration so aus, dass die gestaltete Seite nach innen zeigt. 



Ideen für eine weihnachtliche Fensterdekoration

1. Weihnachtskränze bringen festliche Atmosphäre:

Weihnachtsdeko für Fenster
Einen Weihnachtskranz können Sie sogar selber machen – © Pixel-Shot / stock.adobe.com

Eine klassische und zugleich beliebte Weihnachtsdekoration sind Weihnachtskränze. Sie können ganz klassisch ohne weitere Deko verwendet werden, lassen sich aber auch mit verschiedenen Dekoelementen wie Sternen, Zapfen und Figuren dekorieren. Sollen die Kränze auch bei Dunkelheit gut erkennbar sein, können sie durch Lichterketten in Szene gesetzt werden. 

Bei der Dekoration sind den eigenen Vorstellungen kaum Grenzen gesetzt. Sehr festlich wirken rote Schleifen aus Stoff. Die Mitte der Weihnachtskränze können Sie auch durch Kugeln oder Glocken betonen. 

AngebotBestseller Nr. 1
EGLO LED Lichterkranz, Fensterlicht Weihnachten aus...
EGLO LED Lichterkranz, Fensterlicht Weihnachten aus…
Maße: Durchmesser: 30 cm, Tiefe: 6 cm, Kabellänge: 350 cm
28,48 EUR −6,49 EUR 21,99 EUR Amazon Prime

Die Fensterkränze gibt es in zahlreichen Größen bereits fertig gebunden. Alternativ können Sie diese natürlich auch selbst binden und gestalten. Hier lassen sich verschieden Größen, passend zu den eigenen Fenstern, umsetzen.

2. Rustikale Elemente können klassische Weihnachtsdeko aufwerten:

Weihnachtsdeko für Fenster
Kerzen und Anhänger wirken immer schön am Fenster – © Photocreo Bednarek / stock.adobe.com

▪ Weihnachtsmobile:

Bieten die Fenster genügend Platz, können Sie rustikale Elemente für die Weihnachtsdeko nutzen. Zweige lassen sich z.B. hervorragend für die Gestaltung eines kleinen Weihnachtsmobiles nutzen. Sie bieten genügend Platz, um Tannenzapfen, aber auch Kugeln zu befestigen. 

▪ Anhänger aus Salzteig:

Minimalistisch, aber auch besonders schön, sind weiße Elemente. Mit Keksausstechern lassen sich zum Beispiel aus Salzteig (hier ein Rezept für Salzteig) weihnachtliche Figuren ausstechen, die nach Belieben bemalt und an einem Ast in Szene gesetzt werden können. Ein wenig Farbe bringt auch hier rotes oder grünes Stoffband ins Spiel. Beide Farben werden typischerweise mit Weihnachten verbunden und sorgen für einen festlichen Charakter. 

▪ Kerzen:

Für die Fensterbank bieten sich Kerzen an, die in Schalen aufgestellt werden. Helle Stumpenkerzen ziehen vor allem im Dunkeln die Blicke auf sich. Auch hier können Glaskugeln oder kleine grüne Tannenzweige das Gesamtarrangement abrunden. Wer auf einen klassischen Adventskranz verzichten möchte, kann auf der Fensterbank Kerzen mit den Zahlen von eins bis vier in Szene setzen. 

▪ Treibholzstücke:

Weiterhin sind für die Fensterbank Treibholzstücke ideal. Die natürliche Dekoration geht mit einem gewissen rustikalen Charme einher, strahlt aber auch Gemütlichkeit aus. Dünnere Treibholzstücke können ebenso als hängender Ast drapiert werden und sind die ideale Wahl, wenn es darum geht, eine Auswahl an Weihnachtskugeln zu betonen. 

3. Kunstschnee und Fensteraufkleber für eine weihnachtliche Stimmung:

Weihnachtsdeko für Fenster
Werden Sie kreativ und malen Sie die Fensterbilder selbst – © ContributorArtist / stock.adobe.com

Gerade bei Fensterdeko ist weniger oft mehr und so sollten Sie keinesfalls mit zu viel Farbe und verschiedenen Dekoelementen arbeiten. Um die Fenster weihnachtlich zu gestalten, sind Kunstschnee und Fensteraufkleber ideal. Fensteraufkleber gibt es in zahlreichen Farben, Formen und Größen. Besonders elegant und festlich wirken die Motive in Weiß, die zudem mit einem glitzernden Rand versehen sind. Sie können aber auch selber Fensterbilder mit Kreidemarkern malen.

Bestseller Nr. 1
STATIONERY ISLAND Kreidestifte für Tafel Abwaschbar,...
STATIONERY ISLAND Kreidestifte für Tafel Abwaschbar,…
10,99 EUR Amazon Prime

Weihnachtsaufkleber in Form von Tannenbäumen, Sternen und Schneeflocken sind von außen und innen leicht zu sehen. Außerdem lassen sie sich einfach anbringen. Wichtig ist lediglich, dass Sie vorher die Fenster putzen, sodass die Bilder auch daran halten. Die Fensteraufkleber sind beliebig kombinierbar und können meist im kommenden Jahr noch einmal verwendet werden. 



Bestseller Nr. 1
DIYDEC 82 Stück Weihnachten fensteraufkleber,...
DIYDEC 82 Stück Weihnachten fensteraufkleber,…
4,99 EUR Amazon Prime

4. Weihnachtsgirlanden selber basteln:

Weihnachtsdeko für Fenster
Auch Girlanden wirken gut am Fenster – © HN Works / stock.adobe.com

Soll die Fensterdeko selbst gemacht sein, kommen fertige Fensteraufkleber natürlich nicht infrage. Eine gute Alternative sind Weihnachtsgirlanden, die sich ohne großen Aufwand selbst basteln lassen. Es gibt viele weihnachtliche Motive, die dafür bestens geeignet sind. Dazu gehören beispielsweise Tannenbäume, Schneesterne, Rentiere oder auch Sterne. Je nach Geschmack können die verschiedenen Motive ausschließlich aus weißem Zeichenkarton oder beispielsweise auch aus alten Zeitungen ausgeschnitten werden. Wer es ein wenig bunter mag, greift stattdessen am besten auf farbiges Tonpapier zurück. 

Bei den selbst gebastelten Girlanden sind den eigenen Wünschen und Vorstellungen kaum Grenzen gesetzt. Die weihnachtlichen Elemente lassen sich in verschiedenen Größen mit ein wenig Garn in eine stimmungsvolle Girlande verwandeln. Dezent und klassisch zugleich wirken übrigens Weihnachtsgirlanden mit Strohsternen. Natürlich ist auch die Kombination von verschiedenen Elementen möglich. 

Je nach Fenstergröße können die Girlanden so gestaltet werden, dass sie die gesamte Fensterhöhe einnehmen. Damit sie auch in der Dunkelheit gut zu erkennen sind, ist es empfehlenswert, die Fenster mit Lichterketten, Lichterbögen oder Schwibbögen zu beleuchten. 

5. Skandinavischer Stil sorgt für minimalistische Weihnachtsdekoration:

Weihnachtsdeko für Fenster
Die Skandinavier mögen es eher klassisch statt bunt – © New Africa / stock.adobe.com

Immer mehr Familien entscheiden sich bei der Einrichtung der eigenen vier Wände bewusst für den skandinavischen Stil. Er wird aufgrund seines natürlichen Charakters geschätzt und geht zugleich mit einer gewissen Einfachheit einher. Bei der skandinavischen Weihnachtsdeko wird auf viele Farben und opulente Figuren verzichtet. Stattdessen werden wenige natürliche Elemente wie weiße Häuser aus Porzellan, Holzsterne und einfache Kerzenleuchter gewählt. Kombiniert wird das Ganze am besten mit Tannengrün. 

AngebotBestseller Nr. 1
Räder Living Lichthaus Backsteinhaus Porzellan...
Räder Living Lichthaus Backsteinhaus Porzellan…
Für besondere Wohlfühlatmosphäre; gemütliches und indirektes Licht. Genau das Richtige
24,95 EUR −2,68 EUR 22,27 EUR

Sehr beliebt ist auch Weihnachtsdeko in Rot-weiß. Diese Farbkombination setzt kleine Weihnachtskugeln, aber auch Rentiere und Mini-Tannenbäumen in Szene. Wichtig ist, dass die Deko gut aufeinander abgestimmt ist.

Für das skandinavische Weihnachtsfenster braucht es zudem Weihnachtsdeko aus Holz. Außerdem können Sie auch hier wieder auf den hängenden Ast als Deko zurückgreifen. Er lässt sich hervorragend mit weihnachtlichen Anhängern aus Holz in Weiß oder Rot-Weiß gestalten. Ebenso wird Weihnachtsdeko aus Stoff in Skandinavien geschätzt. 

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
dekoration Fenster Weihnachten
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Haushaltshilfe finden: Tipps für die schnelle und erfolgreiche Suche

Haushaltshilfe finden: Tipps für eine schnelle und erfolgreiche Suche

Gardinen selber nähen - Anleitung & Tipps

Gardinen selber nähen – Anleitung & Tipps

Vogelfutter-Sorten: Welches Futter für welchen Vogel?

Vogelfutter-Sorten: Welches Futter für welchen Vogel?

Stoffwindel wickeln – Anleitung & Tipps

Stoffwindel wickeln – Anleitung & Tipps

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Auf die Fenstergröße kommt es an
  2. Fenster von außen oder innen schmücken
  3. Ideen für eine weihnachtliche Fensterdekoration
    1. 1. Weihnachtskränze bringen festliche Atmosphäre:
    2. 2. Rustikale Elemente können klassische Weihnachtsdeko aufwerten:
      1. ▪ Weihnachtsmobile:
      2. ▪ Anhänger aus Salzteig:
      3. ▪ Kerzen:
      4. ▪ Treibholzstücke:
    3. 3. Kunstschnee und Fensteraufkleber für eine weihnachtliche Stimmung:
    4. 4. Weihnachtsgirlanden selber basteln:
    5. 5. Skandinavischer Stil sorgt für minimalistische Weihnachtsdekoration:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kümmel

Kümmel – Verwendung und Wirkung der aromatischen Gewürz- und Heilpflanze

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Ölflecken auf Stein entfernen - Tipps & Hausmittel

Ölflecken auf Stein entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Rezepte
getrocknete Gemüsebrühe

Getrocknete Gemüsebrühe selber machen: Rezept mit Anleitung

Braune Soße

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Pizza selber machen - Grundrezept & leckere Ideen 1

Pizza selber machen – Grundrezept & leckere Ideen

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln im Backofen zubereiten – Köstliches Rezept mit Anleitung

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 91.920 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.124 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.154 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.963 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 48.985 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.551 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.965 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.727 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.687 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.462 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.